Zentrales Thema des Angebots | Ein Planspiel zum Umgang mit FakeNews für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse |
Alter der angesprochenen Kinder und Jugendlichen | Ab 14 Jahre |
Beschreibung | Dieses Planspiel sensibilisiert Jugendliche für FakeNews und vermittelt ihnen Fähigkeit, diese aufzudecken. Während des Spiels arbeiten die Jugendlichen für eine Detektei und sollen mit Hilfe von „Fake-Prüfwerkzeugen“ und diverser verlässlicher Quellen aus Internet, Datenbanken und Bibliotheken Nachrichten überprüfen, verifizieren oder als FakeNews entlarven. Sie erhalten den Auftrag eines Zeitungsverlags, ein zweifelhaftes NewsPortal zu untersuchen. Dieses ist eigens für das Planspiel erstellt worden, um den Jugendschutz einzuhalten und trotzdem gezielt FakeNews anzubieten. Der Ablauf des Planspiels kann zeitlich und inhaltlich in Absprache mit der Bücherei variabel gestaltet werden. Zudem stehen Medienboxen zum Thema FakeNews zum Ausleihen zur Verfügung. |
Angebotsart | Fortlaufendes Angebot |
Zeitlicher Rahmen | Je nach individuellen Gegebenheiten und Wünschen einmaliger Termin von ca. 3 Stunden oder 2 Termine von ca. 1,5 -2 Stunden |
Angebotsort | Kinder- und Jugendbücherei Neumünster |
Kosten | Keine |
Maximale Teilnehmerzahl | Eine Schulklasse |
Anmeldung möglich bis | 2 -3 Wochen vor dem gewünschtenTermin |
Projektanbieter / Kontakt:
Kinder- und Jugendbücherei Neumünster
Angelika Rust
Wasbeker Str. 14-20, 24534 Neumünster
04321 - 407644 oder 407635
E-Mail: angelika.rust@neumuenster.de
Web: www.stabue.neumuenster.de
Die Stadtbücherei Neumünster...
bietet Kindern und Erwachsenen eine Vielfalt an Büchern, CDs, DVDs und CD-Roms zur Ausleihe. Außerdem finden in der Kinder- und Jugendbücherei regelmäßig Lesungen für die jungen Besucher statt.