Zentrales Thema des Angebots | Zirkus-Workshop mit zwei Zirkusdisziplinen nach Wahl |
Alter der angesprochenen Kinder und Jugendlichen | 7 - 13 Jahre |
Beschreibung | Im Zirkus-Workshop können die Schülerinnen und Schüler zwei Zirkus-Disziplinen ausprobieren. Zur Wahl stehen Jonglage, Akrobatik, Tanz, Kugellauf und Hula Hoop. In dynamischen Gruppenspielen und beim Ausprobieren der Zirkus-Disziplinen werden die Wahrnehmung, das Körpergefühl, die Konzentration und das soziale Miteinander gefördert. Das Angebot kann auch über mehrere Termine gebucht werden. |
Angebotsart | Dauerhaftes Angebot ohne festes Datum |
Zeitlicher Rahmen | 1 Tag à 4 Zeitstunden, nach Absprache auch mehrere Termine möglich |
Angebotsort | In der teilnehmenden Schule, je nach Disziplin: Turnhalle, oder ein leerer großer Raum, wichtig sind Matten für Akrobatik und etwas höhere Räume für Jonglage |
Kosten | Mit KulturTeil-Förderung: 30 €, zzgl. 5,25 € Fahrtkosten für die Workshopleiterin und Leihgebühr für Requisiten nach Absprache (Ohne KulturTeil-Förderung: 300 €, zzgl. 17,50 € Fahrtkosten für die Workshopleiterin und Leihgebühr für Requisiten nach Absprache |
Maximale Teilnehmerzahl | 25 Schülerinnen und Schüler |
Anmeldung möglich bis | 6 Wochen vor dem gewünschten Termin |
Projektanbieter / Kontakt:
ZirkusTheater
Lea Bancken
Iltisstr. 61, Kiel
Tel.-Nr.: 01578 - 2543916
E-Mail: zirkustheater@gmx.de
Webseite: www.zirkustheater.wordpress.com
Lea Bancken...
ist Jongleuse, Clownin und Zirkuspädagogin. Sie arbeitet in ganz Deutschland und dem Ausland mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im künstlerischen Bereich. Ihr Repertoire umfasst verschiedene Zirkusdisziplinen sowie Puppenbau und Puppenspiel.