Zentrales Thema des Angebots | Wahrnehmungs- und Bewegungsschulung mittels kleiner Tanz- und Klanggeschichten. |
Alter der angesprochenen Kinder und Jugendlichen | 4 - 6 Jahre |
Beschreibung | In der Tanzerziehung mit vier- bis sechsjährigen Kindern geht es noch nicht um die Vermittlung einer Tanzterminologie, sondern vielmehr um das körperhafte ,,Begreifen" und Erfahren von sprachlichen Begriffen, die sich auf Musik, Bewegung, Raum und Zeit beziehen. Gemeinsam gestalten die Kinder Bewegungen. Dabei hat jedes Kind die Möglichkeit, Vorschläge einzubringen, sich in gegebenem Fall aber auch der im Augenblick als günstiger erkannten Idee eines anderen Kindes unterordnen zu lernen. Vor der sprachlichen Begriffsklärung erfolgt immer die Erfahrung der Wortbedeutung durch das eigene Tun. Die Freude an der Bewegung soll hierbei im Vordergrund stehen. Das Angebot ist auch geeignet für Kinder mit motorischem oder kognitivem Förderbedarf. |
Angebotsart | Fortlaufendes Angebot |
Zeitlicher Rahmen | Der Workshop kann ab einer Einheit von 30 Minuten bis hin zu mehreren Stunden an einem oder mehreren Tagen gebucht werden. |
Angebotsort | In der teilnehmenden Schule oder in der Ballettschule Tavormina |
Kosten | Mit KulturTeil-Förderung 15 € pro Stunde (Ohne KulturTeil-Förderung 50 € pro Stunde) Bei Nutzung der Ballettschule fällt eine Raummiete an, die sich nach der Teilnehmerzahl und der Anzahl der gemieteten Tage richtet. Rhythmusinstrumente und tänzerische Hilfsmittel werden gestellt. |
Maximale Teilnehmerzahl | 33 Kinder |
Anmeldung möglich bis | 4 Wochen vor dem Termin |
Projektanbieter / Kontakt:
Ballettschule Tavormina GbR
Wittorfer Straße 130
24539 Neumünster
kontakt@ballettschule-tavormina.de
www.Ballettschule-Tavormina.de